Premium-Lesevergnügen für die Busfahrt: read.it und Hellö starten Kooperation
Die mobile Trafik read.it gibt es ab sofort auf allen Hellö-Busfahrten in der Premium-Version – mehr als 300 Magazine und Zeitungen sorgen für beste Unterhaltung während der Fahrt

„Die Kooperation mit Hellö passt genau zu unserer jungen, mobilen Zielgruppe: Lesen, immer und überall – und nun eben auch entspannt im Bus, gratis und ohne Zeitschriften schleppen zu müssen“, so Jörg Braun, Managing Director von read.it.
„Mit read.it bieten wir unseren Fahrgästen einen weiteren kostenlosen Service und sorgen für beste Unterhaltung während der Busfahrt“, so Tobias Hann, Geschäftsführer ÖBB-Fernbus.
Mehr als 300 Zeitungen und Magazine
Von Nachrichten und Politik bis Mode und Lifestyle, von Computer- und Multimedia- bis zu Koch- und Sportmagazinen: Seit dem Start im Jänner 2016 ist die Anzahl der verfügbaren Titel in der App von rund 200 auf über 300 Tageszeitungen und Magazine angestiegen. Die digitale Trafik für die Hosentasche bietet nahezu unbegrenztes Lesevergnügen mit Print-Titeln wie „News“, „Profil“, „trend“ und „Woman“ über „Wienerin“, „Woman´s Health“, „Wiener“ und „Men´s Health“ bis zu den Tageszeitungen „Heute“ und „Wiener Zeitung“. Viele prominente Medientitel aus Österreich und Deutschland sind mittlerweile neu hinzugekommen. Unter den Neuzugängen finden sich Titel wie „Weekend“, „ORF Nachlese“, „€URO“ und „Börse Online“ sowie die beliebte Wochenzeitschrift „Die ganze Woche“, die Magazine „WhatsApp“, „Android“, „Apps Magazin“ und „Mac Life Wissen“ aus der Technik-Sparte und die Tageszeitung „Berliner Morgenpost“. Für Autoliebhaber ist ab sofort auch das „Off Road“, „SUV Magazin“ und „AUTO-aktuell“ verfügbar.
Auch Fans der berühmten Comics „Fix & Foxi“ haben allen Grund zum Lachen: read.it veröffentlicht exklusiv als einzige digitale Plattform die Comics von Rolf Klauda in drei Editionen. Ab sofort gibt es drei Mal in der Woche „Fix & Foxi“ Classics, 80´s und 90´s zu lesen.
Neue innovative Features heben digitales Lesevergnügen auf neues Level
Zusätzlich zum umfassenden Angebot an Printmedien bietet read.it den Usern eine Vielzahl an neuen innovativen Features und ermöglicht dadurch neue Wege beim digitalen Lesen. Die Blätterfunktion lädt zum Schmökern ein und sorgt für ein angenehmes Leseerlebnis. Besonders praktisch ist die Artikelansicht, die das Lesen vor allem auf kleineren Smartphone-Displays zum augenfreundlichen Vergnügen macht. Der Newsfeed kombiniert aktuelle Meldungen von Medien aus dem Print- und Digitalbereich und sorgt dafür, dass der User immer am neuesten Informationsstand bleibt. Mit Hilfe der Sharing-Funktion können Artikel einfach via E-Mail, WhatsApp, Facebook oder Twitter mit anderen geteilt werden. Zudem ist die Plattform neben den Betriebssystemen iOS und Android nun auch für den Browser verfügbar, um read.it bequem am Laptop zu nutzen.
Die Volltextsuche eröffnet den Usern die Möglichkeit, bestimmte Begriffe quer durch alle auf der Plattform vertretenen Medien zu suchen: So werden alle relevanten Artikel und Newsfeed-Beiträge mit Markierung des gesuchten Begriffes auf Knopfdruck geliefert. Das ermöglicht, neben der Recherche zu verschiedensten Themen, auch neue Magazine und Tageszeitungen zu entdecken.
Seit Kurzem ist die read.it App auch im Apple Store und im Google Play Store für die gesamte DACH-Region verfügbar. Weitere Informationen zu read.it finden Sie unter www.myreadit.com sowie auf den Social Media Plattformen: facebook.com/myread.it, twitter.com/myreadit und instagram.com/myreadit.